Intel hat bekannt gegeben, dass Pat Gelsinger in den Ruhestand gegangen ist und aus dem Vorstand des Unternehmens ausgeschieden ist.Intel hat bekannt gegeben, dass Pat Gelsinger in den Ruhestand gegangen ist und aus dem Vorstand des Unternehmens ausgeschieden ist. Gelsinger, der seit 2021 als CEO von Intel tätig war, spielte eine entscheidende Rolle bei der Neuausrichtung des Unternehmens in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Halbleitermarkt. Unter seiner Führung hat Intel bedeutende Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt und die Produktion in den USA sowie in anderen Regionen ausgeweitet.
Gelsinger trat 2021 die Nachfolge von Bob Swan an und brachte umfangreiche Erfahrung aus seiner vorherigen Zeit bei Intel sowie seiner Rolle als CEO von VMware mit. Während seiner Amtszeit setzte er sich für die Rückkehr von Intel zu seiner früheren Innovationskraft ein und kündigte die „IDM 2.0“-Strategie an, die darauf abzielt, die Fertigungskapazitäten des Unternehmens zu erweitern und Partnerschaften mit anderen Unternehmen in der Branche zu fördern.
Sein Rücktritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Intel weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert ist, darunter der Wettbewerb durch Unternehmen wie AMD und NVIDIA sowie die globalen Lieferkettenprobleme, die durch die COVID-19-Pandemie verstärkt wurden. Gelsinger wird von vielen als eine Schlüsselfigur angesehen, die Intel in eine neue Ära geführt hat, und sein Erbe wird in den kommenden Jahren weiterhin diskutiert werden.
Das Unternehmen hat noch keinen Nachfolger für Gelsinger benannt, und es bleibt abzuwarten, wie sich die strategische Ausrichtung von Intel unter neuer Führung entwickeln wird. In einer offiziellen Erklärung bedankte sich der Vorstand von Intel bei Gelsinger für seine Beiträge und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.